Bonn / Berlin / Düsseldorf / Frankfurt / Nürnberg / Deutschlandweit
Wir sind ein wachsendes Beratungsunternehmen mit über 270 Mitarbeitenden, die lieben was sie tun. Mit unserer 30-jährigen Erfahrung im Bereich IT-Management und Security Consulting sowie unserem Qualitätsanspruch genießen wir das Vertrauen unserer Kunden aus nahezu allen Branchen sowie der öffentlichen Verwaltung. Neue Herausforderungen meistern wir mit Leidenschaft und beraten dabei selbstbewusst, partnerschaftlich und nachhaltig.
Unsere Ziele im Bereich Business Security sind die Absicherung von Geschäftsprozessen gegen Ausfälle und Angriffe, der Schutz von Informationen sowie der Aufbau von Notfall- und Krisenbewältigungsstrukturen. Um die Resilienz und Sicherheit kundenseitig zu erhöhen, erarbeiten wir Vorgaben, Prozesse, Strukturen und Hilfsmittel. Wir unterstützen unsere Kunden dabei Anforderungen, Gesetze und Standards zu erfüllen und legen den Fokus auf praxistaugliche und individuelle Lösungen.
Wenn Du uns hierbei unterstützen möchtest, bringe Dich und Deine Ideen in spannende Projekte ein! Wir fördern Deine individuelle Weiterentwicklung, damit Du selbst entscheiden kannst, wo Du Deinen Spirit am besten einbringen kannst. On Top gewinnst Du ein familiäres Umfeld mit Teamgeist und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Um mit Dir gebührend zu feiern, erhälst Du bei runden Geburtstagen und Renteneintritt vielseitige Aufmerksamkeiten. Bei Betriebsjubiläen ab 5 Jahren kannst Du Dich auf eine Auswahl an attraktiven Zuwendungen freuen.
Mit Bus und Bahn an den Arbeitsplatz? Wir bezuschussen Dein ÖPNV-Ticket, sodass nicht nur die Umwelt, sondern auch Dein Geldbeutel geschont wird.
Wir möchten, dass Du nicht nur im Team, sondern auch von jedem Ort gut angebunden bist. Bei unzureichender Anbindung ermöglichen wir Dir bei Bedarf einen Firmenwagen.
Du wünschst Dir eine längere Auszeit oder möchtest einfach eine Pause von Job und Alltag? Wir ermöglichen Dir Dein Sabbatical.
Das Jobrad erlaubt Dir nicht nur sportlich, sondern auch grün ins Büro zu kommen. Du kannst es nicht nur für Deinen Arbeitsweg, sondern auch privat täglich nutzen.
Unsere Familie wächst stetig. Daher freuen wir uns über die Empfehlung potenzieller neuer Mitarbeitenden! Eine erfolgreiche Vermittlung honorieren wir großzügig.
Wir unterstützen den Erhalt Deiner Gesundheit. Deswegen bieten wir Dir nicht nur einen ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz, sondern auch eine jährlich kostenfreie Augenuntersuchung sowie eine Grippeschutzimpfung unseres Betriebsarztes an. Mit der Zusätzlichen Krankenversicherung bist Du auch im Notfall gut versorgt.
Wir unterstützen Dich dabei fit zu bleiben und bezuschussen Deine Fitness-Mitgliedschaft!
Bei uns kannst Du 30 Tage Urlaub genießen und hast mit nur einem Deiner Urlaubstage an Heiligabend und Silvester frei! Außerdem kannst Du einen Teil Deiner jährlichen Prämie oder Deines Fixums in freie Tage umwandeln und somit zusätzlich bis zu fünf weitere Tage Urlaub auskosten.
Du möchtest Deinen Arbeitstag flexibel gestalten? Wir ermöglichen Dir die Vereinbarung von Familie und Job nach deinen individuellen Bedürfnissen. Und da auch diese sich einmal ändern, sind Anpassungen jederzeit möglich.
Frisches Obst und kostenfreie Kalt- und Warmgetränke erhältst Du in unserer Cafeteria.
Im Spielzimmer Gambrinus mit Kolleginnen und Kollegen die Mittagspause mal am Kicker verbringen oder im Wintergarten an der Tischtennisplatte? Den gemeinsamen Austausch außerhalb der Meetingräume fördern wir u. a. auch mit unserem Barbereich in den Abendstunden.
Angelehnt an Deine persönlichen Karriereziele stellen wir ein umfangreiches Angebot an Softskill-Seminaren. Auch Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir regelmäßig.
Wir sind nicht nur Kollegen, sondern pflegen über alle Hierarchiestufen hinweg ein partnerschaftliches Miteinander. Bei regelmäßigen Teamevents, Sportveranstaltungen und Firmenereignissen wachsen wir so auch freundschaftlich zusammen.
"HiSolutions lässt mir den Freiraum, in dem ich mich ausprobieren und wachsen kann und bietet gleichzeitig eine Vielzahl an interner und externer Förderung. Ich habe die Gelegenheit meine eigenen Schwerpunkte zu finden."
Mehr erfahren"HiSolutions gibt mir die Möglichkeit, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Ich finde es toll, dass wir Wege gefunden haben, um dies für mich möglich zu machen und bin dafür sehr dankbar."
Mehr erfahren"Wir Kölner sagen gerne „Et bliev nix wie et wor“. Das ist gerade das schöne. Ich muss nicht 20 Jahre lang die gleichen Systeme betreuen oder die gleiche Arbeit machen. In Kombination mit der Work-Life-Integration genau das richtige für mich."
Mehr erfahren"HiSolutions bietet mir täglich neue Möglichkeiten, mich auf persönlicher aber auch beruflicher Ebene weiterzuentwickeln. Trotz des technischen Umfeldes steht immer der Mensch im Mittelpunkt."
Mehr erfahren"HiSolutions bietet ein familiäres, kollegiales Umfeld in einem inhabergeführten Unternehmen. Der Fokus liegt nicht auf firmeninterner Politik oder unnötigen Formalismen, sondern auf dem Erzielen sinnvoller Ergebnisse und zufriedener Kunden."
Mehr erfahren"Vom Fachlichen abgesehen schätze ich an meinem Arbeitsplatz vor allem die familiäre Atmosphäre. Jeder kennt und respektiert jeden, man unterstützt sich gegenseitig."
Mehr erfahren"HiSolutions ist gründergeführt, innovativ mit Pioniergeist und ich erlebe täglich herzliche zwischenmenschliche Beziehungen in flachen Hierarchien. Das passt zu mir."
Mehr erfahren"HiSolutions bietet mir die Möglichkeiten das zu tun, was mich fachlich interessiert und mir Spaß macht. Dazu gibt es obendrauf ein passendes Work-Life-Integration-Programm, das bisher perfekt mit meiner persönlichen Lebensphasenplanung harmoniert."
Mehr erfahren"Ein Bewerber sollte Neugier und den Willen sich weiterzuentwickeln mitbringen sowie Flexibilität und Bereitschaft für spannende Herausforderungen. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht."
Mehr erfahren"Mein Arbeitgeber passt zu mir, weil es wie eine Symbiose oder die Borg von Star Trek ist – aber im positiven Sinne."
Mehr erfahren"Ursprünglich wollte ich vor allem Know-how für eine spätere Selbständigkeit aufbauen. Als ich erstmal da war, hat es mir so gut gefallen, dass ich geblieben bin."
Mehr erfahrenMeine Bewerbung bei HiSolutions war ein schneller, unkomplizierter Prozess. Über meinen ersten Kontakt ist mein Lebenslauf schnell an die richtige Stelle gekommen und der Termin für das erste Vorstellungsgespräch ist dann innerhalb einer Woche zustande gekommen. Das Szenario „Vorstellungsgespräch“ ist für mich schnell in den Hintergrund getreten, weil Markus das Gespräch als interessanten Dialog auf Augenhöhe gestaltet hat, in dem wir verschiedene Situationen und Problemstellungen aus meinen und seinen bisherigen Projekten besprochen haben.
Eine paar Tage nach unserem Gespräch hatte ich ein Angebot vorliegen und noch vor dem offiziellen Einstiegstermin hatte ich schon die ersten Einladungen für unsere Teamevents.
In meinem ersten Job, in einer internen Projektmanagementabteilung, war ich an Projekten beteiligt, bei denen es darum ging Strukturen aufzubauen und zusammenzuführen. Mir hat die Arbeit inhaltlich viel Spaß gemacht und HiSolutions gibt mir die Möglichkeit mich mit einer Vielzahl dieser konzeptionellen Fragestellungen in ganz unterschiedlichen Bereichen und Branchen auseinanderzusetzten. Mir macht es Spaß mich in die unterschiedlichen Rahmenbedingungen einzudenken und auch die Kunden bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen.
Im Schnitt bin ich drei Tage die Woche deutschlandweit unterwegs, manchmal auch vier Tage, manchmal gar nicht. Eine Besonderheit bei uns ist, dass wir neben den großen, länger laufenden Projekten auch viele kleinere Projekte bedienen und mitunter während einer Woche bei verschiedenen Kunden sind.
Wenn ich nicht unterwegs bin, fahre ich in Bonn ins Büro um entweder virtuell für meine Kunden zu arbeiten oder interne Themen weiter zu entwickeln. Es ist zwar ohne weiteres möglich von zu Hause zu arbeiten, aber mir ist der persönliche Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen wichtig.
Mein Job ist durch die vielen Projekte sehr abwechslungsreich. Mein Team deckt sowohl ein breites Spektrum an Bereichen und Branchen, als auch an Themen und Projektsituationen, ab. Durch das breite Themenspektrum haben wir als Team sehr verschiedene Fähigkeiten, Schwerpunkte und Erfahrungen. Da wir bei den Kunden immer wieder in verschiedenen Zusammenstellungen arbeiten, erlebe ich ganz verschiedene Führungsstile, Techniken und Instrumente der Projektarbeit beim Kunden. Auch intern arbeiten wir in wechselnden Teams zusammen, um unsere Schwerpunkte konzeptionell weiterzuentwickeln.
Viele der Fragestellungen unserer Kunden ähneln sich auf den ersten Blick, die individuelle Lösungsfindung und Umsetzungsstrategie erfordert aber jedes Mal wieder Kreativität und Fingerspitzengefühl. Insbesondere in der Umsetzung passieren unvorhergesehene Dinge, auf die wir reagieren müssen, indem wir Konzepte oder Strukturen anpassen. Das erfordert viel Flexibilität, ermöglicht aber Lösungsansätze die auch in der Praxis akzeptiert werden und Nutzen schaffen.
Unser Team besteht aus ganz unterschiedlichen Charakteren mit verschiedenen Schwerpunkten, Interessen und Erfahrungen. Die Zusammenarbeit macht sowohl in den Kundenprojekten als auch bei der Weiterentwicklung unserer internen Themen viel Spaß. Die erfahreneren Kolleginnen und Kollegen treten den jüngeren Teammitgliedern wertschätzend gegenüber. Dabei schaffen sie Situationen in denen ich gefordert bin, aber jederzeit bereitstehen zu unterstützen und zu fördern wenn möglich und nötig.
HiSolutions lässt mir den Freiraum in dem ich mich ausprobieren und wachsen kann und bietet gleichzeitig eine Vielzahl an interner und externer Förderung. Ich habe die Gelegenheit meine eigenen Schwerpunkte zu finden, werde dabei aber nie mir selbst überlassen. Die Freiheit, die eigene Arbeit mitzugestalten, erfordert auch viel Verantwortung, passt aber sehr gut zu meinem Arbeitsstil, sodass ich mich im Team wohl und gefordert fühle.
Aktuell trainiere ich wieder auf den Kölnmarathon. In manchen Wochen ist es eine Herausforderung die Reisetätigkeit mit dem Trainingsplan übereinander zu bekommen, bisher hat es aber mehr oder weniger gut geklappt, wenn ich auch mal einen Trainingslauf schieben musste. Dabei hilft es sehr, dass ich mir meine Arbeit selbst einteilen kann.
Ich wurde durch eine Freundin aus dem Studium auf HiSolutions aufmerksam und habe mich beworben. Mein Bewerbungsprozess bestand aus zwei Gesprächen mit den Business Field Directoren und dem Vorstand. Die Gespräche waren sehr angenehm und es hat sich schnell gezeigt, dass ich gern ein Teil von HiSolutions sein wollte.
Ich habe mich für diesen Job und HiSolutions aus mehreren Gründen entschieden. Einerseits wollte ich gern wieder nach Berlin zurück, andererseits fand ich die Tätigkeit als Beraterin spannend. Bei HiSolutions habe ich die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte / Themen kennenzulernen und mich fachlich zu entwickeln. Weiterhin bekam ich durch meine Freundin bereits im Vorfeld viele positive Eindrücke über die Firma und die Kollegen.
Mein typischer Arbeitstag als Beraterin beginnt damit, dass ich bereits im Vorfeld genau plane, wann ich bei welchem Kunden bin und welche Aufgaben für den Tag geplant sind. Je nach Projekt kann dies ganz unterschiedlich sein. Deswegen ist die Vorbereitung besonders wichtig. Je nach Projekt bin ich im Büro oder direkt beim Kunden vor Ort tätig. Die häufigsten Aufgaben sind hierbei die fachliche Beratung, das Erstellen von Dokumenten, Führen von Abstimmungen und Interviews sowie das Projektmanagement.
Mein Job ist sehr abwechslungsreich und nie langweilig. Ich arbeite sowohl mit Menschen (Kunden und meinem Projektteam), als auch eigenständig. Durch immer neue Projekte erlebe ich häufig neue Situationen und Anforderungen, die sich wiederum in meinen Arbeitsergebnissen wiederspiegeln. Besonders schön ist es, wenn ich beim Kunden durch meine Arbeit einen Mehrwert schaffen kann. Dies kann beispielsweise der Erhalt eines Zertifikats sein oder die Lösung von Problemen und das positive Feedback der Kunden.
Der Beruf als Beraterin erfordert aus meiner Sicht neben der fachlichen Kompetenz ein hohes Maß an Selbstorganisation. Es kann vorkommen, dass sich Projekte überschneiden und ich temporär häufiger beim Kunden vor Ort sein oder viele Aufgaben in einer kurzen Zeit erledigen muss. Die Vorbereitung auf Termine, realistische Deadlines, konkrete Abstimmungen mit Kollegen und Kunden helfen mir dabei, mit solchen Herausforderungen umzugehen.
Meine Kollegen und speziell mein Team zeichnen sich dadurch aus, dass ich jederzeit mit Fragen oder Problemen zu ihnen kommen kann und wir uns gegenseitig unterstützen. Dabei ist es besonders schön, dass wir auch bei fachlich übergreifenden Themen immer auf die Unterstützung der Kollegen zurückgreifen können. Das Arbeitsklima bei uns empfinde ich als sehr angenehm. Obwohl oder vielleicht auch gerade weil wir ein bunter Mix an jungen und erfahreneren Kollegen mit den unterschiedlichsten fachlichen Schwerpunkten sind, macht die Zusammenarbeit viel Spaß und bringt sowohl dem Kunden als auch uns selbst einen besonderen Mehrwert. Ich komme sehr gern zur Arbeit und fühle mich wohl.
HiSolutions gibt mir die Möglichkeit, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Ich finde es toll, dass wir Wege gefunden haben, um dies für mich möglich zu machen und bin dafür sehr dankbar. Weiterhin haben wir viele Mitarbeitervorteile, um das Arbeiten angenehmer zu machen. Zusätzlich bietet HiSolutions viele Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an, sodass ich mich weiterentwickeln und dort Schwerpunkte setzen kann, wo ich es möchte.
Interessant :) Ich wurde direkt angesprochen und hatte zu diesem Zeitpunkt auch den Wunsch mich zu verändern. Da ich viel unterwegs war, hat man sich an den Flughäfen dieser Welt getroffen und einfach mal über alles gesprochen. Der eigentliche Prozess war schnell und unkompliziert. Es konnte alles schnell und effizient online gemacht werden.
Ich war schon seit 13 Jahren Berater und liebe die Herausforderungen. Immer wieder neue interessante Dinge zu erleben macht mir Spaß. Zudem suchte ich nach der Geburt meiner Kinder eine bessere Work-Life Balance. Dieser habe ich auch gefunden.
Das kann man gar nicht so genau sagen. Das ist ja gerade das spannende. Neben den Bürotagen mit vielen Konzepten oder Prüfungen gibt es natürlich auch die Tage vor Ort beim Kunden. Auch diese sind sehr vielfältig und können von einem kurzen Meeting vor Ort bis zu einem Vorstandsmeeting alles enthalten. Gerne auch dynamisch aber so etwas mag ich.
Zudem bin ich öfters auf Veranstaltungen und halte Vorträge oder schreibe Artikel.
Wir Kölner sagen gerne „Et bliev nix wie et wor“. Das ist gerade das schöne. Ich muss nicht 20 Jahre lang die gleichen Systeme betreuen oder die gleiche Arbeit machen. Ich kann mich oft frei entfalten und mich auch mal in neue Technologien und Konzepte einarbeiten. In Kombination mit der Work-Life Balance genau das richtige für mich.
Das eigene Management. Man hat sehr viele Freiheiten, welche aber auch verwaltet werden wollen. Als Senior Expert treibe ich auf der einen Seite mein Thema voran und auf der anderen Seite habe ich mehrere Kundenprojekte. Dies möchte natürlich alles unter einen Hut gebracht werden. Daher sollte man schon Talent haben mit Zeit um zu gehen (oder man bekommt eine Schulung :)
Auch hier weiß sich der Kölner zu helfen; „Jede Jeck es anders“. Und das trifft es ziemlich genau. Es gibt sehr viele Facetten und sehr viel Fachwissen im ganzen Team.
Weil es mir die Freiheiten gibt mich zu entfalten und damit noch besser im Job zu werden. Die Flexibilität ist mir sehr wichtig.
Ich bin glaube ich der typische „Maker“. Ich habe mein Labor zuhause und arbeite an Geräten oder mache mit den gebauten Geräten Musik.
Die Antwort auf mein Bewerbungsschreiben und die Einladung zu einem persönlichen Gespräch erfolgte innerhalb weniger Tage. Im Interviewtermin vor Ort wurde bereits deutlich, dass ein persönlicher und offener Umgang miteinander wichtiger ist, als die Aufrechterhaltung klassischer Hierarchiestrukturen. Es wurden keine Standardfragen durchgearbeitet, sondern viel Wert darauf gelegt, meine eigentliche Motivation und Leidenschaft für die IT-Sicherheit zu verstehen. Die Zusage habe ich nach zwei Tagen erhalten, wodurch der eigentliche Bewerbungsprozess gerade einmal eine knappe Woche Zeit in Anspruch genommen hat. Noch bevor der Einstiegstermin erreicht war, wurde ich bereits zu Team-Events eingeladen und konnte so schon vorab die restlichen Kollegen persönlich kennenlernen.
Als Softwareentwickler durfte ich am Aufbau zahlreicher Projekte für namenhafte Kunden mitwirken. Dennoch war für mich IT-Sicherheit immer ein Thema, welches auch einen großen Teil meiner Freizeit beherrscht hat. Entsprechend war es für mich der nächste logische Schritt, meine Leidenschaft nicht nur als Hobby, sondern auch beruflich voll auszuleben.
Einen typischen Arbeitsalltag, wie in anderen Berufszweigen, habe ich eigentlich nicht. Das liegt hauptsächlich daran, dass wir verhältnismäßig kurze Projektlaufzeiten haben. Entweder heißt es dann, die Sicherheit des Kunden über das Internet von unserem Büro aus zu testen, oder wir reisen tatsächlich vor Ort an. Beides hält sich ungefähr die Waage. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es auch, qualitativ hochwertige und vor allem nachvollziehbare Berichte anzufertigen. Nach dem praktischen Teil eines Penetrationstests folgen also auch immer ein paar Tage Schreibarbeit.
IT ist ein Bereich, der unglaublich schnelllebig ist. Entsprechend werden auch stetig neue Sicherheitslücken gefunden und Sicherheitsmaßnahmen müssen überprüft und angepasst werden. Durch die kurzen Projektlaufzeiten hat man außerdem sehr viel Abwechslung in seinem Alltag, da kein Projekt wie das andere ist. Wir arbeiten grundsätzlich sehr nah mit dem Kunden zusammen, wodurch ich zum Einen immer neue Leute kennen lernen kann und zum Anderen auch aus nächste Nähe mitbekomme, wie aktuelle Schwachstellen in der Wirklichkeit ausgenutzt werden.
Die erwähnte Schnelllebigkeit erfordert entsprechend auch ein hohes Maß an stetiger Weiterbildung. Wir müssen uns durchgehend mit neuen Systemen, Technologien und Frameworks beschäftigen, um unseren Kunden als Consultants eine hochwertige Beratungsleistung anbieten zu können. HiSolutions unterstützt uns dabei aber durch Schulungsmöglichkeiten, Zertifizierungen und der Teilnahme an Konferenzen. Grundsätzlich wird uns als Mitarbeiter viel Selbstvertrauen entgegengebracht, was wiederum auch viel Selbstverantwortung und organisatorisches Zusammenarbeiten bedeutet.
Das Themenfeld der IT-Sicherheit ist zu groß, als dass jeder zu jedem Teilbereich alles wissen kann. Innerhalb unseres Teams findet sich aber quasi immer jemand, der bereits praktische Erfahrungen dazu sammeln konnte. Gleichzeitig ist auch jeder Kollege bereit, sein Wissen mit den anderen zu teilen, wodurch wir es als Team erfahrener Berater schaffen, auch komplexe Problemstellungen zu lösen.
HiSolutions bietet mir täglich neue Möglichkeiten, mich auf persönlicher aber auch beruflicher Ebene weiterzuentwickeln. Trotz des technischen Umfeldes steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Die Team- und Firmen-Events haben mittlerweile legendären Charakter und reichen von kleineren Veranstaltungen, wie Abendessen oder ein Besuch im Escape-Room, bis hin zu jährlichen Großereignissen, wie Ausflügen nach Mallorca, Barcelona oder einer gemeinsamen Kreuzfahrt.
Nach einer Ansprache über einen Headhunter ging es sehr schnell. Ein Vorstellungsgespräch im Kölner Büro und dann eine Woche später schon ein zweites Gespräch im Berliner Büro. Nach zwei Stunden intensiven Gesprächs waren wir uns schnell einig und ich hatte die mündliche Zusage. Wenige Tage später war der Arbeitsvertrag im Posteingang.
Vor HiSolutions war ich 17 Jahre in der Linie in verschiedensten Funktionen tätig. Dort habe ich großen Spaß daran gefunden, Veränderungen in Organisationen zu begleiten. Nach einigen Jahren in einem mir bekannten Umfeld habe ich Herausforderungen im unbekannten Terrain gesucht.
Eigentlich macht man es anders herum. Als junger Mensch in die Beratung und dann mit der Familienplanung in die Linie. Hier kam mir das Modell von HiSolutions entgegen, welches eine Vereinbarkeit von Beratung und Familie fördert. Wesentlich für die Entscheidung war natürlich der kulturelle Fit und der Anspruch von HiSolutions, den Mehrwert für den Kunden in den Vordergrund zu stellen. Nach vielen Jahren im Großkonzern kam mir zudem ein mittelständisch geprägtes Umfeld wieder sehr entgegen.
Je nachdem was zurzeit im Vordergrund steht: Projektarbeit, Teamentwicklung, Vertrieb oder interne Produktentwicklung, gestaltet sich der Tag immer wieder anders. Außer Dailys oder Regelterminen gibt es wenig Wiederholungen.
Wenn ich beim Kunden bin, was im Schnitt dreimal die Woche vorkommt: Anreise, Workshops, Gespräche/Abstimmungen führen, Statusmeetings, Abreise
Wenn ich im Büro bin: Projekt-Telkos, eigene inhaltliche Arbeit wie Konzepte, Review von Ergebnissen mit anderen Kollegen, Recruiting unterstützen, Interne Themenentwicklung im Team.
Die Abwechslung, stetig neue Herausforderungen, die Zusammenarbeit im Team, die weiterhin steile Lernkurve sowie die permanente inhaltliche und persönliche Weiterentwicklung.
Die große Vielfalt an Themen von der inhaltlichen Projektarbeit über den Vertrieb, die inhaltliche Entwicklung unseres Angebotes und die Entwicklung im Team, die mit dem regelmäßigen Einstellen auf neue Kundensituationen durchaus fordernd sein kann, aber halt auch den Reiz ausmacht…
Trotz aller Bemühungen um eine Work-Life-Balance: das Reisen.
Die Vielfalt an Skills, Berufserfahrungen, Persönlichkeiten und Biografien sowie die Ausrichtung und das Commitment auf gemeinsame Ziele.
HiSolutions bietet ein familiäres und kollegiales Umfeld in einem inhabergeführten Unternehmen mit starkem Zusammenhalt. Der Fokus liegt nicht auf firmeninterner Politik oder unnötige Formalismen, sondern auf dem Erzielen sinnvoller Ergebnisse und zufriedenen Kunden.
Ich habe mich initiativ bei HiSolutions beworben. Der erste Kontakt fand bereits im Rahmen der Erstellung meiner Bachelor-Arbeit statt; konkret habe ich damals um die Teilnahme an einem Experten-Interview gebeten.
Ich habe HiSolutions über das Thema Wirtschaftsgrundschutz kennen gelernt, welches mich damals und heute sehr interessiert. Über einen Studienkollegen, welcher bei der HiScout, ein Tochterunternehmen von HiSolutions, arbeitet, habe ich außerdem sehr gutes über die fachliche Vielfalt und das kollegiale Miteinander in den beiden Unternehmen gehört. Daher war HiSolutions meine erste Adresse für die Zeit nach dem Studium.
Mein typischer Arbeitstag an einem Montag, Donnerstag oder Freitag beginnt im Büro. Ich beginne immer damit, die aktuellen Mails zu lesen sowie mein Kanban-Board (To-Do Liste) zu checken und zu aktualisieren. Das Tagesgeschäft besteht meist darin, mit den Kunden gemeinsam vereinbarte To-Dos umzusetzen oder nachträgliche Anmerkungen und Fragen der Kunden zu beantworten. Meistens bearbeite ich an einem Tag Tasks aus einem oder höchstens zwei Projekten gesammelt. Wenn die Zeit es zulässt, messe ich mich mit den Kollegen am Tischkicker.
Wenn ich nicht im Büro bin, beginnt mein Tag oft früh morgens mit der Anreise zum Kunden. Dort finden dann meistens mehrere Workshops und teils einzelne Abstimmungs-Meetings zu Projekten statt. Die Kundenaufenthalte sind für beide Seiten sehr wertvoll, da der Kontakt viel direkter stattfinden kann und man als Externer so einen deutlich tieferen Einblick in das Kundenunternehmen, seine Prozesse und Herausforderungen hat. Meistens bin ich 2-3 Tage am Stück bei einem Kunden, und schlafe dann vor Ort in einem Hotel. Ich begleite dabei immer einen erfahrenen Kollegen.
Am Beruf des Consultants reizt mich vor allem die Vielfalt an unterschiedlichen Kunden, die vielfach unterschiedlichen Herausforderungen und Themen, welche man gemeinsam mit den Kunden bewältigt und die hohe organisatorische Ebene, auf welcher man Erfahrungen sammeln kann.
Vom Fachlichen abgesehen schätze ich an meinem Arbeitsplatz vor allem die familiäre Atmosphäre. Jeder kennt und respektiert jeden, man unterstützt sich gegenseitig.
Das Tolle an meinem Job ist gleichzeitig die Herausforderung. Zwischen den unterschiedlichen Projekten mit ihren Themen, Ansprechpartnern, To-Dos und ihren Deadlines gilt es, die verfügbare Zeit sinnvoll zu planen und einzusetzen.
In meinem Team herrscht durchgehend eine direkte, kumpelhafte Atmosphäre. Nach dem Feierabend trifft man sich gerne noch gemeinsam; ob zu organisierten Team-Events in ausgewählten Locations oder spontan im Pausenraum auf ein paar Getränke. Ist man zusammen beim Kunden, gehört gemeinsames Essen und gerne auch ein Feierabend-Drink einfach dazu.
Direkter, freundschaftlicher und respektvoller Umgang miteinander, eine große Vielfalt und Abwechslung an Themen und die Möglichkeit, sich nach seinem persönlichen Interesse weiter fortzubilden.
Ich gehe gerne abends ins Sport-Studio oder mache im eigenen (Hotel-)Zimmer etwas Sport/Yoga. An Wochenenden gehe ich gerne auf Konzerte (ich habe eine große Schwäche für harte Riffs und schnelle Beats) oder gehe mit meiner Freundin zeichnen.
Wir starteten mit einigen Telefonaten, die jedes Mal sehr konstruktiv und freundlich waren. Das hat sich für mich von Anfang an gut angefühlt. Da es eine konkrete Auftragssituation gab, überlegten wir im persönlichen Gespräch ob und wie es am besten mit einer Zusammenarbeit passen könnte. Mir gefiel die offene, herzliche Atmosphäre und die Flexibilität bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen.
Ich möchte in einer modernen Gesellschaft leben und diese mitgestalten. Dabei interessieren mich besonders die Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung und die Gestaltung der neuen Arbeitswelt für jeden von uns. Als Beraterin bei der HiSolutions AG im Bereich IT-Management kann ich genau dafür einen Beitrag leisten.
Einen typischen Arbeitstag gibt es nicht. Es ist sehr abwechslungsreich. Oft ist es so, dass ich drei bis vier Tage pro Woche für Kundenprojekte arbeite, meistens im Team. Außerdem betreue ich interne Themen z.B. als Prozessmanagerin. Es gibt immer wieder viel Neues und ich lerne jeden Tag dazu.
Interessante Themen und Kunden, tolle Teams, moderne Zusammenarbeitsmodelle und Kollaboration-Tools.
Eine spannende Herausforderung ist für mich bei der Gestaltung der unternehmensweiten Zusammenarbeit und Tools zur Kollaboration mitzuwirken.
Leistungsstärke, Spaß, Optimismus, Kreativität, Individualität.
HiSolutions ist gründergeführt, innovativ mit Pioniergeist und ich erlebe täglich herzliche zwischenmenschliche Beziehungen in flachen Hierarchien. Das passt zu mir.
Ich liebe gute besondere Geschichten und lese viel, koche sehr gern, laufe regelmäßig, tanze Tango und fahre oft ans Meer. Am liebsten bin ich im Wohnmobil unterwegs und genieße mitten in der Natur das gemeinsame Musizieren mit Freunden.
Für die Förderung von Zukunftswerkstätten, damit immer mehr gute Ideen Wirklichkeit werden.
Ich wurde auf XING direkt von einem Vermittler auf eine offene Position bei der HiSolutions angesprochen; die folgende Vorstellungsrunde in Berlin und der finale Vertragsabschluss waren bereits binnen einer Woche erledigt.
Ich kannte die HiSolutions AG und deren exzellente Reputation in den Fachkreisen. Die Aussicht auf anspruchsvolle Aufgaben in einem kleineren und deshalb sehr flexiblen Unternehmen haben den Ausschlag für meine Entscheidung gegeben, die ich übrigens bisher nicht bereut habe.
Es gibt keinen typischen „9-5“ Arbeitstag. Entweder bin ich im Projekt bei Kunden oder ich kümmere mich um Angebote und auch interne Vorhaben. Durch meinen Einsatz als Krisencoach kann der Tag und die Woche dann auch schon mal etwas länger werden; Das ist dann aber besonders spannend und abwechslungsreich.
Die ganz unterschiedlichen Tätigkeiten in verschiedenen Branchen die mir immer wieder die Möglichkeit geben, neue Themen kennenzulernen und interessanten Menschen zu begegnen.
Je nach Kundensituation auf Basis der „reinen Lehre“, den realen Gegebenheiten und ganz viel Erfahrung, ganzheitliche Ansätze und individuelle Lösungen zu liefern. Und dabei auch über den „Tellerrand“ schauen zu dürfen.
Nicht nur meine direkten Teammitglieder werden von mir fachlich und menschlich geschätzt und respektiert; das beruht auf Gegenseitigkeit. Auch wenn ich mich anfänglich etwas an die „Zusammenarbeit nach Berliner Art“ gewöhnen musste ;-).
HiSolutions bietet mir die Möglichkeiten, genau das zu tun, was mich fachlich interessiert und mir dabei noch Spaß macht. Dazu gibt es obendrauf ein passendes Work-Life-Balance-Programm, das bisher perfekt mit meiner persönlichen Lebensphasenplanung harmoniert. Das finde ich nach mittlerweile drei Jahren bei der HiSolutions noch immer bemerkenswert und total klasse!
Mit meiner Frau verreise ich sehr gerne, seit 2017 bevorzugt per Camper, aber auch mit dem Motorrad hatte ich schon einige Kontinente erfahren.
Mich interessieren neben der Informationssicherheit auch viele andere Themen wie z.B. NewWork und deshalb tummle ich mich regelmäßig in den Sozialen Medien (LinkedIn, XING und Co.), um „up to date“ und natürlich auch um geistig fit zu bleiben.
Und wenn es wieder möglich ist, kommt auch die körperliche Fitness beim Tanzen (am liebsten Latein) nicht zu kurz.
Kurz und schmerzlos. Tatsächlich war der Zeitraum vom ersten Gespräch bis zur Bereitstellung der Vertragsunterlagen sehr kurz. Dies lies bereits im Bewerbungsprozess erahnen, dass die Entscheidungswege kurz und die Prozesse schlank sind.
Bei der vorherigen Tätigkeit lag der Fokus auf der Überprüfung der Sicherheit von Software, IT-Systemen oder Infrastrukturen. Doch um herauszufinden wo der Kern der Schwachstellen liegt, muss eine Organisation vollumfänglich betrachtet werden. Da dieser Job genau dies voraussetzte, fiel mir die Entscheidung sehr leicht, den Schwerpunkt auf das Sicherheitsmanagement zu legen.
Da wir als Beratungshaus von der Beratungsleistung leben, bestimmt eben diese auch unseren Alltag. Abhängig von der aktuellen Projektsituation sowie den individuellen Abstimmungen mit den Kunden, lässt sich zusammenfassen, dass der Arbeitstag aus Terminen, Ausarbeitungen, Planungen und administrativen Tätigkeiten besteht. Sehr positiv ist, dass dennoch Zeit für einen Plausch unter Kollegen oder am Kickertisch freigeräumt werden kann.
Aufgrund der verschiedenen Ansprechpartner sowie Herausforderungen innerhalb von Projekten ist die Arbeit abwechslungsreich, was auch die Weiterentwicklung der eigenen Person fördert. Darüber hinaus kann durch die hohe Eigenverantwortung und das entgegengebrachte Vertrauen der Beruf und die Familie gut miteinander vereinbart werden.
Das Projektgeschäft erfordert eine gewisse Flexibilität vom Mitarbeiter. Manchmal kann man sich den Standort des Kunden eben nicht aussuchen, so dass auch mal ein Kompromiss gefunden werden muss.
Die Mitarbeiter besitzen einen ausgeprägten Wissensdrang. Dieser wird im Rahmen von Wissenstransfer befriedigt. Mit den unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Fachwissen der Mitarbeiter ergibt sich ein starkes Kompetenz-Profil. Die offene Feedback-Kultur und der respektvolle Umgang miteinander sind die tragenden Säulen für ein angenehmes Vertrauensverhältnis.
In der Firma existiert ein angenehmes familiäres Betriebsklima. Eigene Ideen und Vorschläge werden angenommen und bei Entscheidungen berücksichtigt, wodurch eine gemeinsame Zielerreichung
Die Freizeit gehört zum großen Teil der Familie. Zum Ausgleich gibt es die ein oder andere sportliche Aktivität oder einen Serienabend.
Ja. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht.
Neugier und den Willen sich weiter zu entwickeln. Spaß an der Arbeit mit Kunden und im Team. Sowie eine ausgewogene Portion an Flexibilität und die Bereitschaft für spannende Herausforderungen.
Lustig, nerdig und auf Augenhöhe. Ich wurde mit all meinen Bedürfnissen und Interessen ernst genommen. HiSolutions hat mir eine super Option angeboten, meine Passion zur kontinuierlichen Förderung der IT-Sicherheit und insbesondere der Bevölkerungshilfe sowie dem Katastrophenschutz auch im Kontext der kritischen Infrastrukturen ausleben zu können. Die Mitarbeiter, Kollegen, Kunden, Behörden und auch Vereine, in denen ich ehrenamtlich tätig bin, freut es und ich bin auch sehr zufrieden.
Weil es einfach zueinander gepasst hat. Ich werde gefördert und gefordert. Die Unternehmensführung ist wie ein Familienbetrieb: Jeder hat ein offenes Ohr für den anderen und einen guten Ratschlag zur Hand. So kann ich meine intrinsische Motivation zur Stärkung kritischer Infrastrukturen ausleben und mich gleichzeitig auch mit den Kollegen gemeinsam weiterentwickeln.
Morgens um 8 Uhr weiß ich nicht, welche komplexe Fragestellung ich um 14 Uhr für wen genau beantworten werde. Diese Herausforderung reizt mich sehr und gibt mir eine innere Zufriedenheit, nicht 08/15 zu machen, sondern wirklich was zu bewegen.
Genau das: mein Job. ;)
Im Ernst, die Herausforderungen mag ich sehr, die Flexibilität bei der Umsetzung aber auch die Unterstützung von Kunden und Behörden, damit diese dauerhafte und echte Sicherheit implementiert bekommen, freut mich sehr. Inzwischen schaue ich oft im privaten Leben nebenbei auf die dabei genutzten kritischen Dienstleistungen, die ich nutze und denke dann an den Teil der Sicherheitserhöhung, bei der wir (die Kollegen, meine Mitarbeiter und ich) was bewirkt haben.
Den richtigen Blick auf die Fragestellungen und Bedürfnisse aller Beteiligten, wie den Kunden aber auch den eigenen Mitarbeitern, in den Projekten zu haben und nicht einfach was von der Stange anzudrehen. Flexibilität und Dynamik sind in meinem Job ausgeprägt – aber das habe ich auch explizit so gewünscht.
Ein ehrliches Miteinander, Wertschätzung und immer ein offenes Ohr für einander und Feedback in alle Richtungen auf Augenhöhe, also auch an mich. Das find ich ungemein toll, denn ich kann mich dann auch weiterentwickeln und das liebe ich einfach. Stillstand in der Entwicklung ist für mich einfach der innere Tod.
Weil ich zu meinem Arbeitgeber passe. :)
Es ist wie eine Symbiose oder die Borg von Star Trek, aber im positiven Sinne. Man ergänzt sich gegenseitig und entwickelt sich kontinuierlich aber vor allem gemeinsam und miteinander weiter.
Lesen, Podcasts hören, mich in einigen ehrenamtlichen Tätigkeiten wie z. B. in der AG KRITIS, dem CCC und vielen mehr, aktiv einbringen. Und manchmal auch sowas wie eine www.DefensiveCon.org zu organisieren.
Ich war auf der Suche und zwei Menschen, die vor mir zu HiSolutions gewechselt sind, hatten nur Positives über ihren neuen Arbeitgeber zu berichten. Nachdem ich meinen Lebenslauf eingereicht hatte, gab es schnell ein Gespräch. Das war angenehm offen, geprägt von ehrlichem Interesse und guten Fragen.
Vor allem wegen des großen und vielfältig erfahrenen Teams im Bereich technischer IT-Security. Nach einem Schwerpunkt in konzeptioneller Arbeit war ich auf der Suche nach mehr hands-on Projekten mit der Möglichkeit, mich in technische Details einzugraben. Ursprünglich wollte ich vor allem KnowHow für eine spätere Selbständigkeit aufbauen. Als ich erstmal da war, hat es mir so gut gefallen, dass ich geblieben bin.
Abwechslungsreich. Ich schreibe an einem Auditbericht, gleichzeitig will aber schon der Penetrationstest nächste Woche vorbereitet werden. Außerdem gab es Rückfragen zu einem kürzlich fertiggestellten Konzept und Änderungswünsche für das Protokoll des Workshops, den ich letzte Woche moderiert habe. Irgendwann im Laufe der Woche soll auch noch ein Angebot raus, und außerdem hat eine Kollegin oder ein Kollege zum Erfahrungsaustausch zu diesem spannenden Thema eingeladen. Manchmal kann ich mich aber auch ein paar Tage am Stück ganz auf eine Sache konzentrieren: einen Penetrationstest, ein Konzept, eine Risikoanalyse, einen Bericht oder eine forensische Untersuchung.
Ich genieße große Freiheiten was die Arbeitsorganisation aber auch die thematische Orientierung angeht. Inhaltlich kann ich IT-Security aus immer wieder wechselnden Perspektiven betrachten: mal aus Sicht der Angreiferin Sicherheitslücken identifizieren, mal ein Konzept zur Absicherung des Netzwerks entwerfen und, wenn es doch irgendwo gekracht hat, im Rahmen der Incident Response unterstützen. So über die Zeit aus einem zunehmend umfassenden Verständnis heraus beraten zu können, macht mich zufrieden. Zusätzlich gibt es vieles, was die Arbeit leichter und schöner macht, vom fachlichen Wissensaustausch über Menschen, mit denen ich Erlebtes reflektieren kann, bis zum gut funktionierenden Backoffice. Sogar ein passendes Arbeitszeitmodell für Menschen mit zu vielen Interessen jenseits der IT war realisierbar.
Als kommunikativer und organisationsfähiger Mensch nicht in Organisations- und Projektleitungsaufgaben abzudriften, sondern genug Zeit zu finden, mich selbst in technische Themen einzugraben.
Tolle, fähige und motivierte Leute, mit denen es richtig Spaß macht, zu arbeiten. Eine große Selbstverständlichkeit im Unterstützen und nach Unterstützung fragen. Eine sehr wohlwollende Grundstimmung, ein konstruktiver Umgang mit Eigenheiten und eine angenehm geradlinige Kommunikation.
Weil mein Qualitätsanspruch hier gern gesehen ist und ich Zeit und passende Rahmenbedingungen bekomme, um gute Arbeit zu leisten.
Am Wochenende bin ich oft zum Wandern im Berliner Umland unterwegs, mag aber auch besonders längere Wandertouren in mehreren Etappen. Eines der Highlights der letzten Jahre waren drei Wochen mit Rucksack und Zelt auf dem GR20 in Korsika. Ansonsten pflege ich ein großes Netzwerk faszinierender Menschen, backe Kuchen und arbeite in gemütlichem Tempo an meinem Handstand.
Anna-Lena Messner bewerbung@hisolutions.com Fon: +49 30 533 289-0
Lasse uns unkompliziert durch das nebenstehende Formular
Deine Kontaktdaten und Deinen Lebenslauf zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mögliches Dateiformat: PDF
Es besteht auch die Möglichkeit, uns Deine Unterlagen verschlüsselt zukommen zu lassen.
Für weitere Informationen sende uns bitte eine E-Mail an
bewerbung@hisolutions.com